
Anfängerschwimmausbildung
Deshalb bieten wir, für Kinder ab 5 Jahren, einen Anfängerschwimmkurs an. Dieser Kurs beginnt mit einer Wassergewöhnung, bei der die Kinder spielerisch die verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten im Wasser austesten und so eventuell Ängste überwinden. Die nächste Stufe ist das Erlernen des Gleitens, wodurch die Kinder eine stabile Lage im Wasser erlangen. Sobald sie sich auf diese Weise sicher fortbewegen können, beginnt der Untericht im Brustschwimmen und Tauchen. Ziel des Kurses ist das Erlangen des Anfängerschwimmabzeichens "Seepferdchen". Haben die Kinder diesen Kurs erfolgreich beendet, sind sie fähig, sich kurzzeitig ohne fremde Hilfe über Wasser zu halten. Um eine sichere Schwimmfähigkeit zu erlangen, empfehlen wir unsere Jugendschwimmausbildung.
Beginn des Anfängerschwimmkurses ist immer Sonntags von Mai bis September und Oktober bis April
Frühschwimmer (Seepferdchen)
Voraussetzungen
- Mindestalter: 5 Jahre

Fragen zur Schwimmausbildung?
Unser Ausbilder - Team hilft
Weiterführende Informationen zu unserem Kursangebot und zur Anmeldung für alle Kurse erhalten Sie von unsrem Ausbilder - Teamder DLRG Söhlde
ausbildung@soehlde.dlrg.de
Erwachsenenschwimmausbildung
Mit Beginn der Hallensaison beginnt auch wieder das Erwachsenenschwimmen
Jeden Dienstag findet dann von 20 – 21 Uhr das Erwachsenenschwimmen statt.
In kleinen Gruppen von 6 - 8 Teilnehmern wird Abseits von fremden Augen mit dem langjährig erfahrenen Detlef Höfel geübt. Das bedeutet, dass zu Beginn eine Wassergewöhnung stattfindet, um eventuelle Ängste und Traumata zu überwinden, bevor es zum richtigen Schwimmen kommt. Dabei hilft vor Allem die Wassertiefe von 1,30m, die es erlaubt, dass alle Teilnehmer stehen können.
Falls Sie Lust haben, schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Ansprechpartner hierfür sind Detlef Höfel und das Team Ausbildung
ausbildung@soehlde.dlrg.de